Leuze Expert-Talks
Makes sense - with proven expertise
Die Leuze Expert-Talks stellen aktuelle Themen der Automatisierung in den Fokus!
Erfahren Sie mehr zu unsichtbaren Sicherheitslücken, wie diese geschlossen werden können oder zu den Anforderungen, die die neue Maschinenverordnung an Sie richtet. Erleben Sie den kleinsten Sicherheits-Laserscanner am Markt live und erhalten Sie spannende Einblicke in das zukunftweisende Thema Security. Die Leuze Experten teilen ihr Wissen, zeigen neueste Trends auf und geben exklusive Einblicke in wegweisende Innovationen.
Nutzen Sie die Gelegenheit auf dem Leuze Stand in Kontakt zu kommen, Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen und sich mit Automatisierungsexperten zu vernetzen. Die Teilnehmerzahl für die Vorträge ist begrenzt - sichern Sie sich deshalb noch jetzt Ihren Platz!
RSL 200 Sicherheits-Laserscanner: Mehrwerte und Vorteile für Ihre Automatisierungspraxis
Der RSL 200 von Leuze ist der kleinste Sicherheitslaserscanner auf dem Markt – und setzt Maßstäbe, was kompaktes Design in Kombination mit überragenden Sicherheitsmerkmalen leisten kann. In unserem Expert-Talk zeigen wir Ihnen, wie dieser innovative Sensor in Kundenanwendungen - von der mobilen Robotik bis hin zu komplexen Automatisierungsumgebungen - einen echten Mehrwert bietet. Dabei geht es nicht nur um Kompaktheit, sondern auch um vereinfachte Integration, vielseitige Konnektivität, intelligentere Diagnose und praktische Vorteile für Ihren täglichen Betrieb.
Manuel Frey, Head of Product Management Safety
Die neue ISO 13855 - alles, was Sie jetzt wissen müssen!
Im November 2024 wurde die neue ISO 13855 veröffentlicht – die wichtigste Norm für Sicherheitsabstände von Schutzeinrichtungen an Maschinen. In unserem kompakten Vortrag erfahren Sie, welche Änderungen wirklich relevant sind und was das konkret für Ihre tägliche Arbeit bedeutet. Besonders interessant ist der Vortrag für alle, die wissen müssen, wie der korrekte Sicherheitsabstand ist – sei es, weil sie Sicherheitsabstände berechnen oder sicherheitstechnische Abnahmen durchführen. Hersteller und Betreiber von Maschinen erfahren, welche Anpassungen jetzt auf sie zukommen. Unser Experte erläutert die wichtigsten Neuerungen, zeigt die Konsequenzen für die Praxis und gibt einen Ausblick auf die nächsten Schritte nach der Veröffentlichung.
Markus Erdorf, Senior Safety Consultant
Muting am Limit: Wie Safety Solutions neue Maßstäbe für sichere Prozesse setzen
Muting erlaubt es, Material sicher und automatisiert durch Schutzfelder zu bewegen – doch was passiert, wenn Sicherheit selbst zur Schwachstelle wird? Obwohl die Norm IEC 62046 klare Vorgaben macht, zeigt die Praxis: Viele Muting-Lösungen stoßen an technische und prozessbedingte Grenzen. Die Folge sind unsichtbare Sicherheitslücken, die im Alltag oft übersehen werden. Der Vortrag deckt typische Schwachstellen auf und zeigt, warum gute Absichten nicht immer zu sicheren Lösungen führen. Gleichzeitig werden innovative Alternativen vorgestellt, die Sicherheit und Effizienz ohne Kompromisse vereinen – für einen reibungslosen und wirklich sicheren Materialfluss.
Dr. Albrecht Pfeil, Director Product Center Safety
Security bei Sensoren: Konzepte und Umsetzung
Herbert Köbel, Head of Competence Center Software
Vereinbaren Sie jetzt noch Ihren Gesprächstermin auf der SPS!
Entdecken Sie, welche Sensor- und Sicherheitslösungen aus unserem breiten Produktportfolio Ihre Anwendungen noch effizienter und erfolgreicher machen: Makes sense - to keep your automation state of the art. Vereinbaren Sie gleich einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.


